Jürg Merz und HSC-Spieler Gian Attenhofer.
|
Unser wertvoller Partner «Physiotherapie Mitteldorf»
Vor über 30 Jahren stiess Jürg Merz, damals als Angestellter der Physiotherapie Sternenplatz, Seon zum damaligen TV Suhr. Daniel Zobrist, mit Martin Pauli selig zusammen, führten damals das Team. Paul van Noesel war zu dieser Zeit der einzige Profi der Mannschaft.
1997, als Jürg Merz die Physiotherapie Mitteldorf gründete, war er bereits fest integrierter Bestandteil der Mannschaft und kümmerte sich um die sportmedizinischen Belange der ersten Mannschaft. Er erschien an den Spielen des TV Suhr und stellte sich mit einem Aufwand von zwei Stunden pro Woche als «Masseur» zur Verfügung.
Heute behandeln Merz und sein Team zum Teil die Söhne jener Helden von damals, welche 1999 und 2000 Schweizer Meister wurden. Allerdings schafft Merz diese verantwortungsvolle Arbeit schon lange nicht mehr alleine. «Die Intelligenz und der Einsatz des Schwarmes» ist das Geheimnis der Physiotherapie Mitteldorf. Angefangen bei einem perfekt funktionierenden Büro unter der Leitung von Anja Konecnik sind alle Angestellten der Praxis wichtig, auch wenn Marino Schmid als Hauptverantwortlicher Physiotherapeut mit Tanja Wasser zusammen die Hauptarbeit im Club übernommen haben.
«Verletzte Spieler haben wir, verglichen mit anderen Mannschaften, deutlich weniger. Der Einsatz meiner Angestellten trägt wesentlich dazu bei, dass der HSC auch gegen Ende der Saison weniger verletzte Spieler hat als die Gegner. Das lässt sich sogar statistisch beweisen und wird von gegnerischen Trainern unterschrieben», darf Merz stolz behaupten.
Der HSC Suhr Aarau dankt Jürg Merz und seinem gesamten Team an dieser Stelle von ganzem Herzen für den bereits geleisteten Einsatz und für alle koemmenden Stunden, Tage und Wochen, in denen die Physiotherapeutinnen und -therapeuten sich um die Spieler des HSC – sei es bei der 1. Mannschaft oder bei den Junioren – kümmern.
|